🌱🌷☀️🌳💐
Gerne können Sie uns Donnerstag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr besuchen! 
Wir haben das gesamte Pfingstwochenende, auch am Pfingsmontag geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch.
🌱🌷☀️🌳💐

Herzlich willkommen!

Große Saurier und Krokodile, eine Vielzahl von Fischen, filigrane Seelilien und gut erhaltene Ammoniten und Belemniten aus der Jurazeit warten auf Sie im Urweltmuseum Bodman.

Tauchen Sie ein in die Welt der Fossilien als einzigartige Zeugen der Evolution und bekommen Sie mit ihnen einen Einblick in die Geheimnisse der Urzeit,  Meeresrauschen inklusive.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Liebe Bodenseeliebhaber:innen, gerne schlagen wir ein paar hohe Wellen um Ihnen unser bemerkenswertes neues Fossilien-Museum vorzustellen! 

Reisen Sie mit uns gedanklich und sinnlich in die 'Jurassic Time' zurück und schwimmen Sie mit unseren erdzeitlich uralten Exponaten im Weltmeer.

Die einzigartige paläontologische Ausstellung hat Heimat gefunden im wunderschön renovierten alten 'Schloßtorkel' der gräflichen Familie von und zu Bodman. Dieses Gebäude war errichtet worden um der bis heute sichtbaren, riesigen alten Baumkelter aus dem 17. Jahrhundert Schutz zu geben. Kaum zu glauben, dass mit ihr seinerzeit 5000 kg Trauben (= 3750 Liter Rebensaft) auf einmal gepresst werden konnten. 

Unsere naturkundliche Ausstellung spezialisiert sich auf fossilisierte Wassersaurier und Wasserlebewesen die in der Jurazeit vor 180 Mio. Jahren dort lebten, wo heute Süddeutschland ist. In unserer Stammhaus Location in 'Holzmaden' am Fuße der Schwäbischen Alb, liegen die Funde bis heute nahe der Erdoberfläche. Dort können wir die Exponate finden, vorsichtig bergen und mit einer einzigartigen Technik selbst herauspräparieren.

Wir haben die Ausstellung sowohl wissenschaftlich-paläontologisch hochwertig (einige unserer Exponate sind Grundlage für Publikationen in Fachmagazinen wie ‚Nature‘), als auch unterhaltend gestaltet. Es gibt z.B. ein Sandbett mit Dinosaurier Skelett für Kinder zum Ausgraben, einen Kinoraum mit Infofilmen, Displays zum Selberbedienen auf denen u.a. die Vergletscherung des Bodensees von der Eiszeit bis heute und in 40.000 Jahren zu sehen ist, oder auch eine Weltuhr die die Entstehung der Kontinente samt Drift zeigt. Des Weiteren zeigen wir Filme zur Fossilierung, zum Finden der Fossilien und ihrer Präparation.

Die großen Fossilfunde liegen und stehen hautnah und direkt erfahrbar vor Ihnen - große Krokodile, Ichthyosaurier (die Delphine der Urzeit), Seelilien, Fische, Ammoniten, und sogar Flugsaurier.

Wer gerne für den Museumsbesuch eine Führung möchte, einfach vorher buchen.

Unser Museum befindet sich direkt auf der 'BodenseePur' Route am Ende der Bodmaner Seepromenade (ca. 6 Minuten zu Fuß ab 'Seeum' und Landungsstelle der Schiffe auf dem Überlinger See) in Richtung Gräfliches Schloß und Marienschlucht, d.h. perfekt kombinierbar mit einer Bootstour oder Kanufahrt auf dem See, einer Wanderung oder einer Biketour auf den wilden 'Bodanrück'. Wer’s einfach mag nimmt schlicht den Bus (alle 30 Min.) vom Parkplatz am Ortseingang (Ausstieg 'Metzgerbuckel').

Wenn es Fragen gibt, melden Sie sich bitte. Wir freuen uns auch sehr über Anregungen und Feedback und natürlich über Ihre eigenen Fotos auf Sozialen Medienpaltformen. Fotografieren ist im Museum ausdrücklich erlaubt und Sie werden sich wundern wie lebendig und schön Sie neben einem Saurier aus der Urzeit zum Strahlen kommen!

Wir hoffen Sie bald begrüßen zu dürfen! 

Urweltmuseum Bodman
Am Torkel 4
78351 Bodman Ludwigshafen
Tel. (0 77 73) 9 59 98 30

www.urweltmuseum-bodman.de
hauff@urweltmuseum-bodman.de