
Besucherinfo
Ab dem 1.4.2023 sind wir zurück aus der Winterpause und haben wieder jeden Do-So, 10.00-18.00 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Öffnungszeiten
1. April – 30. Oktober
Donnerstag bis Sonntag
10.00 – 18.00 Uhr
Hunde haben bei uns leider keinen Zutritt
An folgenden Feirtagen haben wir zusätzlich von 10.00 - 18.00 Uhr geöffnet:
Karfreitag 7.4.; Ostersonntag 9.4.; Ostermontag 10.4.; Tag der Arbeit 1.5.; Christi Himmelfahrt 18.5.; Pfingstsonntag 28.5.; Pfingsmontag 29.5.
Eintrittspreise
Erwachsene € 7,00
Schüler / Hochschulstudenten € 4,00
Kinder ab 3 Jahren € 2,00
Gruppenpreise
ab 15 Personen, pro Person:
Erwachsene € 6,50
Schüler / Hochschulstudenten € 3,50
Kinder ab 3 Jahren €1,50
Personen mit Schwerbehinderung
Erwachsene € 5.00
Schüler / Hochschulstudenten € 3.00
Bitte legen Sie uns für Ermäßigungen – Schüler, Studenten, Schwerbehinderung – die entsprechenden Ausweise vor.
Die Ausstellung ist für Gehbehinderte nur eingeschränkt nutzbar. Um Sie zu besichtigen, muss eine Treppe in den ersten Stock überwunden werden.
Führungen
Persönliche Führung € 60,00
Sie wird in Kombination mit einer Filmvorführung („Lebendige Urwelt“) abgehalten und dauert ca. 45 Minuten.
Gruppen/Schulklassen bitte unbedingt mindestens 14 Tage vor Ihrem Besuch anmelden.
Anfahrt
Mit dem Auto/Bus:
Am Urweltmuseum Bodman gibt es keine Parkmöglichkeit, daher bitten wir die Autofahrer den Parkplatz am Ortseingang von Bodman zu benutzen.
Von dort sind Sie bequem (im 30 Min. Takt) mit dem öffentlichen Bus (Haltestelle „Metzgerbuckel“) direkt am Eingang des Museums.
Zu Fuß:
Vom Parkplatz am Ortseingang und von der Schiffsanlegestelle aus erreichen Sie das Museum entlang der schönen Uferpromenade am See (ca. 6 Minuten ab 'Seeum' in Richtung gräfliches Schloß).
Mit dem Schiff direkt zur Schiffsanlegestelle Bodman:
Bitte konsultieren Sie die Webseite der Bodensee Schifffahrt Deinis https://schifffahrt-bodensee.de
Nahegelegene Ausflugsziele
- Burgenweg: Über Burg Altbodman und Frauenberg, mit Bisonwirtschaft zur Einkehr.
- Schloß Bodman mit Schloßpark
- Bodman Promenade mit Pfahlbautenspielplatz
- Bodman Landungssteg mit Möglichkeit zum Zustieg in das Ausflugsboot, auch romantische Abendfahrten mit Dinner und Gästebegrüßungsfahrten
- Strandbad Bodman mit Paddelboot-, Kanu-, SUP-Verleih
- Fahrradverleih
maier e-fahrzeuge mef-see.de, Ludwigshafen, www.werners-radshop.de, Stockach - GELAO – echt gutes eis, http://gelao-eis.de
- Wanderungen: See- und Riedwanderungen ab von Bodman.
- Erlebniswald Mainau (Hochseilklettergarten)
- Wild- und Freizeitpark Allensbach auf dem Bodanrück
- Geologischer Lehrpfad Sipplingen mit Aussichtsgaststätte Haldenhof
Mehr Tipps und Beratung zu Ausflügen und Freizeitaktivitäten finden Sie im Touristikbüro Bodman am Landungssteg.